Die „Silent Revolution“ wird unterstützt durch innovative Scroll-Verdichtertechnologie für Wärmepumpen

Die „Silent Revolution“

Lösung der neuesten Herausforderung im Wärmepumpenmarkt: Lärm.
Copeland Low Sound Verdichter

Während die Welt erst beginnt, das Dekarbonisierungspotenzial von Wärmepumpenlösungen zu begreifen, stellen sich Copeland Technologien bereits der nächsten Herausforderung, die über die Energieeffizienz hinausgeht: Lärm. Unsere Scroll-Verdichtertechnologie erregt Aufmerksamkeit, da sie ein neues Maß an Geräuscharmut erreicht und gleichzeitig den besten Wirkungsgrad ihrer Klasse bietet. Wärmepumpen, die mit diesen Verdichtern ausgestattet sind, eignen sich hervorragend für jede Umgebung – einschließlich kleiner Grundstücke und dicht besiedelter Gebiete. Treten Sie der „Silent Revolution“ bei, die sowohl für Installateure und Eigentümer als auch für ihre Nachbarn Sorgenfreiheit schaffen möchte.


Geräuschminderung wird wichtiger

Die Urbanisierung nimmt zu

Bereits 75 % der europäischen Bevölkerung leben derzeit in Städten und diese Zahl wird bis 2050 wohl auf 83,7 Prozent angestiegen sein. Die Implementierung von Wärmepumpen erfolgt daher auf immer kleineren Flächen: In Stuttgart zum Beispiel liegt die mittlere Grundfläche für Neubauprojekte bei 370 Quadratmetern. Das bedeutet, dass die Hälfte der Grundflächen dort noch kleiner ausfällt.

Lärm wird aufgrund der zunehmenden Wohndichte zu einem Problem

Da Wohngebiete immer dichter besiedelt werden, steigt der Bedarf Technologien, die nicht zur Lärmbelästigung beitragen. Nach Angaben der Europäischen Umweltagentur (EUA) ist mindestens eine von fünf Personen in Europa gegenwärtig gesundheitsschädlichen Lärmpegeln ausgesetzt.OEMs investieren derzeit stark in die Reduzierung des Geräuschpegels ihrer Wärmepumpen.

Gesetzliche Anforderungen werden strenger

Die ersten gesetzlichen Lärmgrenzwerte stammen aus den 1970er Jahren. Aufgrund moderner Forschung über die psychischen und physischen Gefahren von Lärm legen nun jedoch immer mehr Länder strengere und detailliertere nationale Grenzwerte für Umgebungslärm fest.

Geräuschminderung als wichtiger Faktor

Das Bewusstsein für die Auswirkungen von Lärm auf die Lebensqualität nimmt zu. Bürger und Regulierungsstellen erwarten daher auch von Wärmepumpen, ihren Teil zur Reduzierung von Lärmemissionen beizutragen. Wärmepumpen, die diese neuen Bedürfnisse erfüllen, werden daher Marktanteile gewinnen.

Copeland Low Sound Verdichtertechnologie für Wärmepumpen senkt den Geräuschpegel um 10 dB(A)

Dezibel dezimieren

Datenpunkte aus unserem ISO 17025-konformen Schalllabor zeigen: Im Vergleich zu Standard Copeland Scroll-Verdichtern erzielen unsere Low Sound Verdichter eine Geräuschminderung um 10 dB(A), insbesondere bei hohen Leistungen.

Copeland Low Sound Verdichtertechnologie für Wärmepumpen reduziert den Geräuschpegel um 10 dB(A).

Minus 10 dB(A) bedeutet „halb so viel“

Schall wird auf einer algorithmischen Skala gemessen. Das bedeutet, dass schon wenige Dezibel einen großen Unterschied ausmachen. Tatsächlich entspricht eine Reduzierung um 10 dB(A) der Hälfte des ursprünglichen Schalldruckpegels.

Copeland Low Sound Verdichtertechnologie für Wärmepumpen.

Harte Fakten klingen am besten

Die Schallleistung ist im Gegensatz zu Schallintensität und Schalldruck unabhängig vom Abstand. Sie wird zudem zum Vergleich von Schallpegeln gemäß den ISO-Normen 9614 und 3744 genutzt. Wenn wir die Schallleistung angeben, finden Sie nirgendwo Kleingedrucktes über den „Öko-Modus“ oder den „Nachtmodus“, sondern nur transparente Daten, gemessen in einem vollständig mit ISO 17025 konformen Schalllabor.

Geräuscharm und höchst effizient: Copeland Low Sound Verdichtertechnologie für Wärmepumpen.

Innovation = weniger Lärm + Effizienz

Das Revolutionäre an den geräuscharmen Low Sound Copeland Verdichtern ist, dass der leise Betrieb die Effizienz nicht beeinträchtigt: Unsere Low Sound Scroll-Verdichter in Wärmepumpen erreichen bei einer Referenztemperatur von 55 °C zuverlässig den Standard A+++. Diese verbesserte Effizienz entspricht einer Erhöhung der Jahresarbeitszahl (Seasonal Coefficient of Performance, SCOP) von 5 %.

Sind Sie bereit, sich der „Silent Revolution“ anzuschließen?

Vier Größen und zwei Kältemittel: Copeland Low Sound Verdichtertechnologie für den leisen Betrieb von Wärmepumpen

Copeland Low Sound Verdichter für Wärmepumpen sind erhältlich in vier Größen, für Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotenzial und für natürliche Kältemittel. Erfahren Sie mehr über Copeland Low Sound Scroll-Verdichter für leisen Betrieb

Die Vorteile des Copeland Low Sound Verdichter-Lösungspakets für Wärmepumpen.

Holen Sie das Beste aus Ihren Vorteilen heraus

Unser vollständiges Portfolio an passenden und optimal aufeinander abgestimmten Komponenten für Luft-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen erhöht die Effizienz Ihres Systems und hilft Ihnen, die Markteinführungszeit zu verkürzen.Wir sorgen dafür, dass es für Sie funktioniert!